Ausbildung Dipl. Sachverständiger (Europ. Inst.)
Europäische Berufs- und Wirtschaftsakademie St. Gallen
2-Jähriges Fernstudium mit Diplomarbeit
2-Jähriges Fernstudium mit Diplomarbeit
04/2013 – 03/2018
Rensch-Haus GmbH | Kalbach-Uttrichshausen | www.rensch-haus.com
Fertighaus-Anbieter | 64 Mio. € Umsatz | 250 Mitarbeiter
Technischer Leiter & Prokurist
Verantwortung: Umsatz bis zu 60,5 Mio. € | Budget bis 3,5 Mio. € | Führung von 160 Mitarbeitern, davon 8 Führungskräfte
Resultate:
07/2009 – 03/2013
Die Gussek Haus, Franz Gussek GmbH & Co. KG | Nordhorn | www.gussek-haus.de
Fertighaushersteller | 97 Mio. € Umsatz | 352 Mitarbeiter
Niederlassungsleiter & Prokurist | zweier Betriebsteile der Werkniederlassung Gussek Haus Werk Elsnigk & Fensterbau Gussek Elsnigk in Personalunion
Betriebsleiter | Gussek Haus Werk Elsnigk
Verantwortung: Umsatz bis zu 24,15 Mio. € | Führung von 50 Mitarbeitern
Resultate:
Betriebsleiter | Fensterbau Gussek Elsnigk
Verantwortung: Umsatz bis zu 8 Mio. € | Führung von 55 Mitarbeitern
Resultate:
07/1993 – 12/2006 Schwabenhaus | Heringen |
Technischer Leiter | 04/1999 – 12/2006
Leiter Planung und Konstruktion, Leiter Kalkulation, Assistent der Techn. Geschäftsleitung, Erteilung Handlungsvollmacht nach $ 54 HGB | 05/1997 – 03/1999
Leiter Arbeitsvorbereitung, Planung und Konstruktion | 04/1995 – 04/1997
Leiter Arbeitsvorbereitung und Kalkulation | 07/1993 – 03/1995
07/1990 – 06/1993 Umdasch Ladenbau | Bad Hersfeld | Objektleiter für Ladenbauprojekte
09/1988 – 06/1990 Maier + Pistor Ladenbau | Kassel | Objektleiter für Ladenbauprojekte
11/1984 – 08/1986 Firma Daube | Bad Hersfeld | Bau- und Möbeltischler
01/2007 – 06/2009 KAMPA Gruppe | Aalen
Leiter Kundenservice, Standortleiter & Prokurist | Nord Kampa GmbH | 01/2008 – 04/2009
Technische Werkleitung, Standortleiter & Prokurist | CreAKTIV Haus | 01/2007 – 12/2007
Einhaltung von standesgemäßen Qualitätsnormen nach den Vorgaben und Qualitätsrichtlinien des Bundesverbands.
Überprüfung der Qualifikation und Berufserfahrung und Aufnahme in den Bundesverband
Zertifizierung nach den Richtlinien des Verbandes freier Bau- und Bodensachverständiger e. V.
Zertifizierung nach den Richtlinien des Verbandes freier Bau- und Bodensachverständiger e. V.
Zertifizierung gemäß Deutscher Gutachter- und Sachverständigenverband e. V.
Verpflichtung zur Einhaltung des Standesregeln und ethischer Arbeitsweise nach dem EhrenKodex des Bundesverbands
Fachintensivseminar wie ein Sachverständiger erfolgreich tätig werden kann
Qualifizierungssemeinar Wertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken
Qualifizierungssemeinar Schäden an Gebäuden
Studium zum staatlich geprüften Holz- und Betriebstechniker.
Fachrichtung Holztechnik und Betriebstechnik
Die Prüfung zum Holztechniker ist eine staatliche Abschlussprüfung in den Kernfächern Konstruktion, Fertigungstechnik, Betriebsplanung/AV, Rechnungswesen. Der Abschluss beinhaltet die Fachhochschulreife und ist dem Bachelor tariflich gleichgestellt, Eine Gleichstellung der beiden Titel ist damit allerdings nicht verbunden. Der Titel staatlich geprüfter Techniker oder staatlich geprüfter Gestalter oder Tischlermeister ist nicht als akademischer Abschluss zu verstehen, demnach muss auch keine Hochschulen in irgendeiner Form Teile des Studiums anrechnen! Gemäß DQR-Einstufung sind Fachschulabsolventen und Bachelor auf dem gleichen Niveau – Stufe 6 des DQR – eingeordnet. (DQR = Einstufung des Fachschulabschlusses auf Referenzstufe 6 im Deutschen Qualifikationsrahmen)
Weiterbildung zum Tischler Meister
Hier können Sie den Wortlaut des Feedbacks eintragen. Bitte achten Sie darauf, dass der Kunde mit der Veröffentlichung dieser Referenz einverstanden ist.